Ein neuer Lebensabschnitt: 96 Auszubildende haben im Sommer ihre Prüfung bestanden und starten jetzt in ein neues Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn.
Chemiepark Marl
25. Juli 2025

96 erfolgreiche Sommer-Azubis

Gelungener Ausbildungsabschluss und bereit für die Zukunft: Die Auszubildenden der Evonik-Standorte Marl, Herne und Witten sowie der Verbundunternehmen haben im Sommer 2025 ihre Prüfungen mit Bravour bestanden. Gemeinsam feierten sie den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und den Beginn eines neuen Kapitels in ihrer beruflichen Laufbahn.

Ausgezeichnete Leistung

Besonders beeindruckend war die Leistung von zwölf Auszubildenden, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abschließen konnten.

Mit dem Abschluss ihrer Ausbildung legten die jungen Fachkräfte den Grundstein für ihre berufliche Zukunft und eröffneten sich vielfältige Perspektiven. Andreas Orwat, designierter Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der zu gründenden Infrastrukturgesellschaft in Marl, gehörte zu den ersten Gratulanten. In seiner Ansprache ermutigte er die Absolventinnen und Absolventen: „Wir erleben turbulente Zeiten, in denen es darum geht, sich von Veränderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Unsere Ausgebildeten bringen alles mit, um erfolgreich in ihre Berufskarriere zu starten. Eine Menge Fachwissen, Durchsetzungsfähigkeit und eine spürbar hohe Motivation für die kommenden Herausforderungen."

Die derzeitige wirtschaftliche Lage in der chemischen Industrie stellt Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen vor große Herausforderungen. Dennoch bieten sich für qualifizierte Fachkräfte zahlreiche Chancen. Die größte Berufsgruppe unter den Absolventinnen und Absolventen bildeten die Chemikantinnen und Chemikanten – 57 von ihnen schlossen in diesem Sommer ihre Ausbildung erfolgreich ab.

Hinzu kamen acht Chemielaborantinnen und Chemielaboranten, sieben Anlagenmechaniker, fünf Elektroniker für Automatisierungstechnik, sechs Kaufleute für Büromanagement, vier Industriekaufleute, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, fünf Fachlageristen sowie zwei Servicekräfte für Schutz und Sicherheit.

Alle freuen sich nun darauf, als qualifizierte Fachkräfte bei Evonik und den Partnerunternehmen am Standort Marl durchzustarten. Besonders beeindruckend war die Leistung von zwölf Auszubildenden, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abschließen konnten. Sie wurden für ihre herausragenden Ergebnisse besonders gewürdigt:

 

Noel Kleine Bley, Anlagenmechaniker, SASOL

Tom Springenberg, Anlagenmechaniker, Evonik

Justin Neumann, Chemielaborant, Evonik

Natascha Behr, Chemikantin, Evonik

Julius Breuer, Chemikant, ArcelorMittal

Erdem Koray, Chemikant, Evonik

Laurenz Gerdes, Chemikant, Evonik

Lukas Heuver, Chemikant, SABIC

Muhammed Karadurmus, Chemikant, SABIC

Malte Leßlich, Chemikant, LANXESS

Mathis Westhoff, Chemikant, SABIC

Luana Kube, Kauffrau für Büromanagement, Evonik