Tag der offenen Tür 2025
Save the Date: Am Samstag, den 05. Juli, veranstaltet die Evonik Ausbildung einen Tag der offenen Tür im Chemiepark Marl. ... MEHR
Save the Date: Am Samstag, den 05. Juli, veranstaltet die Evonik Ausbildung einen Tag der offenen Tür im Chemiepark Marl. ... MEHR
Die Hüls AG-Stiftung hat im Jahr 2024 erneut in die Weiterentwicklung von Marler Jugendlichen investiert. Die Stiftung unterstützte fünf Ruhrtalente mit einem Stipendium. Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt kamen die junge Leute und ihre Unterstützer im Stadthaus 1 zusammen. Dem Stadtoberhaupt berichteten sie über ihre wertvollen Erfahrungen. ... MEHR
Kleben, biegen, testen, füllen, verpacken, schäumen, drehen und noch vieles mehr – mit „Your Future MINT“ lädt Evonik Mädchen ein, ihre Leidenschaft für naturwissenschaftliche und technische Berufe auf praktische Weise zu entdecken. ... MEHR
Fit für den Beruf: Die Auszubildenden der Evonik-Standorte Marl, Herne und Witten haben in diesem Winterhalbjahr ihre Prüfung erfolgreich bestanden und feierten gemeinsam mit ihren Eltern und Ausbildern den Einstieg in die berufliche Zukunft. ... MEHR
Energie, Strompreis, Wasserstoff: Das waren nicht nur 2024 wichtige Themen für die Chemische Industrie, auch in unserer neuen Ausgabe der Standort- und Nachbarschaftszeitung inform geht es darum - denn die Herausforderungen sind groß, die Chancen für den Standort sind es allerdings auch. ... MEHR
Am 05. September fand die Einweihung der Safety Street im Chemiepark Marl statt. Neben Standortleiter Thomas Basten und Andreas Orwat waren rund 80 Gäste zum Auftakt geladen und konnten sich ein Bild davon machen, was in den letzten Monaten von der Arbeitssicherheit auf die Beine gestellt wurde. ... MEHR
Geschafft! „Wir freuen uns, dass wir unser ‚Großprojekt Brücke‘ in Zeit und Budget erfolgreich umsetzen konnten“, sagt Christian Weber vom Service Center Bahn bei Evonik in Marl über die neue 22-Meter-Eisenbahnbrücke am Silvertbach in Marl. Auch die Anwohner freuen sich. ... MEHR
Über 290 junge Menschen starteten am 1. September ihre Berufsausbildung im Chemiepark Marl sowie an den Evonik-Standorten Herne und Witten. Damit ist der Ausbildungsjahrgang 2024 der stärkste seit 2016. ... MEHR
Die letzten Schritte sind gegangen am Silvertbach: Der Chemiepark Marl lädt erneut interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Info-Update ein. Kommen Sie gerne am Mittwoch, 4. September, um 10 Uhr zur Eisenbahnüberführung am Vater-Unser-Weg und lassen Sie sich von unseren Evonik-Experten vor Ort über die finalen Etappen des Brückenneubaus informieren. ... MEHR
In 47 Jahren kann viel passieren – von geklonten Schafen, über die Erfindung des Internets bis hin zur Wiedervereinigung zweier geteilter Länder. Das ist das ganz große Bild. Aber auch im Kleinen schreibt eine Zeit von fast einem halben Jahrhundert Lebensgeschichten. Eine davon ist die berufliche Erfolgsstory von Jörg Pläster - von 1977 bis heute eng mit Chemie, Evonik und Chemiepark verbunden. ... MEHR
Eine wettbewerbsfähige Stromversorgung, Bürokratieabbau und die grüne Transformation der Chemie: Bei seinem Besuch im Chemiepark Marl am Montag zeigte sich Bundeskanzler Olaf Scholz beeindruckt von den innovativen Evonik-Projekten im Chemiepark Marl. ... MEHR
Der auch von Spaziergängern genutzte Betriebsweg im Uferbereich des Hochwasserrückhaltebeckens am Hüppelswick in Sickingmühle wird ab dem 22. Juli aufgrund von Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende Oktober 2024 teilweise gesperrt, weil im Südteil des Hochwasserrückhaltebeckens eine Sohldrainage eingebaut wird. ... MEHR