Auf dem Bild (von links): Schulleiter Alexander Wilm, Peter Malinowski vom Förderverein, Oliver Knipping von der Martin Hochbau Tiefbau GmbH, Konrektor Kristof Hartmann und Thomas Kruck von der Evonik Operations GmbH.
Spende für Schule am Tetraeder
Nach Rohrbrückenbau über A42 in Bottrop: Bei einem gemeinsamen Bauprojekt der Martin Hochbau Tiefbau GmbH und der Evonik Operations GmbH hatten Mitarbeiter von Martin während der Arbeiten an einer Großbaustelle in Bottrop Spenden gesammelt.
Das Geld ging an den Förderverein der Schule am Tetraeder in Bottrop, in der Nachbarschaft der Großbaustelle. Die Vereinsvorsitzenden und die Schulleitung freuten sich sehr über die unverhoffte Spende.
Oliver Knipping hat als Bauleiter die Arbeiten der Firma Martin vor Ort verantwortet. Thomas Kruck von der Evonik Operations GmbH hatte die Projektleitung für den Ersatzneubau der Rohrbrücke, die vom Stadthafen Bottrop über die A42 führt. Der Ersatzneubau wurde notwendig für den Brückeneigentümer, den Mineralölkonzern BP, weil die Autobahn dort künftig verbreitert wird. Die Fähigkeiten der Firma Martin im Industriebau, von denen der Chemiepark Marl bereits seit etwa 80 Jahren profitiert und die Expertise der Bauspezialisten bei Evonik bekamen deshalb den Zuschlag für das Projekt.
Die Rohrbrückenbaustelle ist ein Mammutprojekt, das insgesamt mehr als drei Jahre gedauert hat. Nun befinden sich Evonik und Martin im Baustellenrückbau, der in 2026 abgeschlossen sein wird. Die Schule befindet sich in der Nachbarschaft der Baustelle. Da lag es für das Bauteam nahe, die gesammelten Spenden dort hingehen zu lassen.
Knipping und Kruck besuchten deshalb mit einer gut gefüllten Geldgeschenkbox, einem Modellspielzeugbagger und einem großformatigen Gruppenfoto der zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Baustelle die Schule am Tetraeder, die in der Nachbarschaft der Großbaustelle liegt und übergaben ihre Spende.
Knipping: "Bei den finalen Arbeiten zur Brückenmontage Anfang Juni hatten unsere Mitarbeiter die Idee, an der Besucherplattform der Baustelle Grillwürstchen für Schaulustige gegen Spenden abgegeben. Dabei sind 738,40 Euro zusammengekommen. Wir haben die Summe danach etwas noch aufgerundet."
Kruck:"Die Besucherinnen und Besucher konnten bei uns mehrere Tage spektakuläre Transport- und Montagearbeiten bei gutem Wetter beobachten. Das hat viele Menschen angelockt. Allein die beiden riesigen Schwerlastkräne, mit denen die Brückenteile aus Kanalschiffen auf die Autobahn und in die Montageposition gehoben wurden, zeigen sich selten. Sie werden sonst im Offshore-Windradbau eingesetzt."
Schulleiter Alexander Wilm, Konrektor Kristof Hartmann und Peter Malinowski vom Förderverein der Schule empfingen Knipping und Kruck herzlich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung ist seit 2022 mit dem Prädikat "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet und nimmt damit an einem bundesweiten Projekt teil. Im Schulalltag gibt es viele Angebote und Aktionen für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien, die ohne die spendenabhängige Arbeit des Fördervereins manchmal gar nicht umgesetzt werden könnten.
Evonik: Leading beyond chemistry
Evonik geht mit der Verbindung aus Innovationsstärke und führender Technologiekompetenz über die Grenzen der Chemie hinaus. Das in mehr als 100 Ländern aktive Chemieunternehmen mit Sitz in Essen erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden € sowie ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Milliarden €. Der gemeinsame Antrieb der rund 32.000 Mitarbeiter: mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen als Superkraft für die Industrie den Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und dadurch das Leben der Menschen zu verbessern. In allen Märkten. Jeden Tag.
Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Mitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.